Uncategorized
Ergebnisse 1 – 12 von 48 werden angezeigt

Eigene Unterstützung
Du kannst uns auch mit einer angepassten Summe unterstützen. Danke!

Giraffe
Unsere Giraffen im Zoo Schmiding sind Rothschildgiraffen (Giraffa camelopardalis rothschildi) – sie kommen ursprünglich, wie auch ihre Verwandten, aus Afrika (Uganda, Kenia) wo sie in lockeren Verbänden mit bis zu 50 Tieren leben. Dort bewohnen die Tiere Baum- und Buschsavannen – bevorzugt fressen sie die Blätter der Akazien. Ihrer äußerst langen (50 cm) und robusten Zunge machen die dornigen Zweige aber nichts, sie umschlingen die Triebe und ziehen die Blätter herunter – bis zu 80 kg vertilgen sie so an einem Tag. Trotz der immensen Länge des Halses besitzen Giraffen nur sieben Halswirbel, also genau so viele wie fast alle Säugetiere von der kleinen Spitzmaus bis zum Menschen.
Der Start ins Leben erfolgt bei den Giraffen eher unsanft – Jungtiere werden im Stehen geboren und fallen somit bei der Geburt aus 2 Metern Höhe auf den Boden. Nach einer Stunde können die Jungtiere bereits stehen um die Muttermilch zu erreichen.
Ein paar Fakten auf einen Blick:
Größe: Bullen bis 5,80 m, Kühe bis 4,50 m
Gewicht: Bullen bis 1,8 Tonnen, Kühe bis 1,2 Tonnen
Tragzeit: 14-15 Monate, 1 Junges
Erreichbares Alter: in Gefangenschaft bis zu 35 Jahre alt, freilebend 25 Jahre
Geschwindigkeit: wenn es drauf ankommt bis zu 50 km/h schnell
Lebensraum: Afrikanische Savanne
Bestand: weniger als 1.100 Tiere